Bestwig: 100 Jahre alte Dampfmaschine als Geschenk ans Sauerländer Besucherbergwerk
Bestwig / Ramsbeck. Über ein ganz besonderes Geschenk freut man sich im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck: Josef Mühlenbein überlässt dem Museum eine mindestens 100...
Marsberg: Die „Marsberger Geschichten“ ziehen Bilanz
Marsberg. (Hochsauerlandkreis, Hochstift und Waldeck) Die Mitglieder des Marsberger Geschichts- und Heimatvereins „Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e.V.“ haben jetzt auf das vergangene...
Marsberg: Vor 50 Jahren wurde der Krankenhaus-Neubau in Betrieb genommen
Marsberg. Es war ein Meilenstein in der Marsberger Krankenhausgeschichte. Vor genau 50 Jahren am 04. November 1967 wurde der Neubau des Niedermarsberger St.-Marien-Hospitals feierlich...
Marsberg: Reformation und Gegenreformation – Katholischste „Urpunkt“ der Region war lange Zeit protestantisch geprägt
Marsberg / Obermarsberg / Niedermarsberg. Sie gilt als Wiege des katholischen Christentums - die alte Stadt auf dem Berge, das historische Obermarsberg! Hier hatte...
Arnsberg: Forum Wennigloh – Gedenktafeln an die Bevölkerung übergeben
Arnsberg / Wennigloh. Im Rahmen einer Feierstunde übergaben Vertreter des Forum Wennigloh e.V. am Sonntag im Beisein von Arnsbergs stellvertretender Bürgermeisterin Rosemarie Goldner...
Arnsberg: Gedenktafeln – Wennigloh erinnert an die ehemaligen Volksschullehrer
Arnsberg / Wennigloh. Das Forum Wennigloh freut sich sehr, zwei eigens für den Standort an der Alten Schule entworfene und gefertigte Gedenktafeln für die...
Marsberg: Vor 200 Jahren – König berief ersten Briloner Landrat
Marsberg / Padberg / Altkreis Brilon. 1817 genehmigte König Friedrich Wilhelm III. von Preußen den Vorschlag der Regierung zu Arnsberg zur Einteilung des Regierungsbezirks...
Marsberg: Hatheburg und Thankmar – Griff nach der „Königskrone“ endete tödlich
Marsberg / Obermarsberg. Mord an der höchsten und heiligsten Stelle des Eresberges: So endet das Leben und die Geschichte um Thankmar, dem Halbbruder Kaiser...
Marsberg: Sammlung der Niedermarsberger Heimatfreunde übergeben
Niedermarsberg / Obermarsberg. Ein wertvoller Geschichtsschatz wurde jetzt aufgestöbert. In Niedermarsberg bestand über Jahrzehnte bis zum Anfang der 1980er Jahre die Vereinigung „Heimatfreunde Niedermarsberg"....
Winterberg: Geschichte der Beschneiung in der Wintersport-Arena begann in den 60er Jahren
Winterberg / Sauerland. Schnee ist ein wertvoller Rohstoff. Weißes Gold für hochgradigen Pistenspaß. Mutter Natur allein genügt den Ansprüchen heute nicht mehr. 110 Jahre...